Zum Inhalt springen
  • Quälixfaktor
  • LINDWURM 26
  • MARIALINDEN 26
  • GRÜNGÜRTEL 26
  • PAUL 25
  • 8Kostbarkeiten 25
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Quälixfaktor
  • LINDWURM 26
  • MARIALINDEN 26
  • GRÜNGÜRTEL 26
  • PAUL 25
  • 8Kostbarkeiten 25
  • Impressum
  • Haftungsauschluss

© 2019

Grüngürtel Ultra

kalt - Hart - Urban - Grün - Herzlich - Familär

WANN ? 11.01.2026 !
8. AUFLAGE DES LEGENDÄREN ULTRAS


Direkt   zur  Anmeldung


Der G1 Grüngürtelultra ist ein Winterultra , der jedes Jahr im Januar auf dem Kölner Grüngürtelrundweg stattfindet

Wir laufen nun schon zum 7. mal auf dem ausgeschilderten G1 Grüngürtelrundweg rund um die schönste Stadt der Welt

Entstanden ist der G1 Ultra aus einer kleinen Laune heraus und diente zunächst als persönliche Vorbereitung auf die TorTour de Ruhr 2018.

Meine Partnerin wollte einen weiteren langen Trainingslauf zur Vorbereitung auf die TTdR 230 absolvieren und kam auf die Idee, das auf dem

ausgeschilderten G1 Wanderweg rund um Köln zu absolvieren. Die Idee war gut und so gut, dass ich überlegt hatte einen kleinen Gruppenlauf zu

veranstalten... aber wie das so ist, sind Gruppenläufe auf diese Distanz schwer zu koordinieren und so sollte es alternativ ein beschaulicher Einladungsultra werden.

Maximal 20-25 Teilnehmer vielleicht - wenn es hoch kommt und überhaupt so viele mitlaufen wollen ... Kleiner Post bei FB und innerhalb von 24h waren bereits 40 Teilnehmer auf der Liste ... aus dem kleinen Einladungslauf wurde innerhalb von wenigen Wochen ein Event mit 100 Teilnehmern in 2018. 


Bei der zweiten Auflage 2019 wollten bereits 150 Teilnehmer den G1 Ultra laufen - die dritte Ausgabe dann in 2020 hatten bereits knapp 300 Teilnehmer auf dem Plan. Je 150 für Rechts- und Linksrum. Auch wenn uns ein rassiges Sturmtief beinahe einen gehörigen Stock in die Speichen geworfen hätte - wir sind mit 219 Athleten gestartet. Glücklicherweise sind alle wohlbehalten ins Ziel gekommen.

Seit 2022 pendeln sich die Anmeldungen auf knapp 400 Teilnehmer ein.

Die 400 Starter sind auch eine magische Grenze und eine Größe, bei der ich das Event in etwa belassen möchte. Es soll seinen familiären Charakter behalten. Ein Lauf von Läufern für Läufer ... und Läuferinnen natürlich.

  • Dieses Jahr dürfen insgesamt 400 Teilnehmer am G1 Grüngürtelultra teilnehmen
  • Es gibt noch ausreichend Startplätze... 


G1 Grüngürtel rechts eröm (ungerade Startnummern)

Der G1 ist rechts rum eindeutig mit Wanderzeichen markiert. Es findet KEINE weitere Ausschilderung statt. Der Start ist eindeutig gekennzeichnet. Es geht vom Start Richtung Wiener Platz und an der Streckenteilung nach rechts, den Rhein entlang bis Stammheim. Dann zunächst über die rechtsrheinischen Stadtteile Höhenhaus, Ostheim und Gremberg weiter bis zur Rodenkirchener Brücke. Auf der anderen Seite des Rheins geht es dann weiter durch den Grüngürtel zum ersten und einzigen VP am Kalscheurer Weiher/Eifeltor. Nach kurzer Stärkung und auffüllen der Vorräte führt der Weg weiter in den Stadtwald. Müngersdorf und Bocklemünd warten auf die Teilnehmer und bereiten den Weg über Longerich nach Niehl. Hier ist schon bald die Mülheimer Brücke in Sicht und nach erneuter Rheinüberquerung ist das Ziel in greifbarer Nähe!

GPX Rächs eröm

G1 Grüngürtel links eröm (gerade Startnummern)

Der G1 ist links rum eindeutig mit Wanderzeichen markiert. Es findet KEINE weitere Ausschilderung statt. Der Start ist eindeutig gekennzeichnet. Es geht von Start Richtung Wiener Platz und an der Streckenteilung nach links, über die Mühlheimer Brücke zu den linksrheinischen Stadtteilen. Zunächst kommt mit Niehl ein recht urbaner Teil der Strecke aber schon bald wird es in Longerich deutlich ländlicher. Die nächsten Stationen sind dann im Grüngürtel über Bocklemünd und Müngersdorf in den Kölner Stadtwald. Jetzt wartet schon bald der erste und einzige VP an der Strecke beim Kalscheurer Weiher/Eifeltor. Nach kurzer Stärkung und auffüllen der Vorräte führt der Weg weiter zur Rodenkirchener Brücke. Jetz warten die rechtsrheinischen Stadtteile mit Gremberg und Ostheim auf euch. Hier ist der Grüngürtel Waldstück für Waldstück und Park für Park erstaunlich grün (im Sommer) und der Weg schlängelt sich über Höhenhaus nach Stammheim zurück an den Rhein. Das letzte Stück führt am Ufer entlang bis zum Wiener Platz und von dort sind es nur noch 300 Meter bis zum Ziel!

addressE

Potfach 1123

51779 Lindlar

Kennst du schon unsere Socialmedia Kanäle?

Race Office

Mobil 0151-41271117

thorsten@quaelixfaktor.de

© 2025 Quaelixfaktor. Techn. Umsetzung, Layout und Bildrechte micha.loewe